Bullhead "Miura" - 20S061CW
Lamborghini Miura
Der Lamborghini Miura war das dritte Auto Modell von Lamborghini nach dem 350 GT und der 400 GT. Es wurde ab 1966 produziert bis 1973 und mit seiner quer eingebauten V12-Mittelmotor, war einer der schnellsten Sportwagen Autos seiner Zeit: die leistungsstärkste Variante von der Miura verfehlte nur knapp die 300 km/h Kennzeichen. Im Gegensatz zu vielen anderen italienischen Fahrzeugen von Damals war der handgefertigte Miura bekannt für seine sorgfältige Verarbeitung. Das Fahrzeug ist nach Antonio Miura benannt, der kaufte den Kampfstier Murciélago und verwendet es für Zucht. Mit ihm die Tradition von Lamborghini der Benennung von Modellen im Zusammenhang mit dem Stierkampf begann. Der damalige Chefingenieur Gian Paolo Dallara war für das Design verantwortlich Fahrzeug. Die Karosserie ruht auf einem Plattformrahmen und der quer eingebaute Mittelmotor, die direkt hinter den Sitzen angeordnet ist, sorgt für eine sehr günstige Gewichtsverteilung, sondern auch eine Geräuschkulisse auf Formel-1-Niveau in sich
der Innenraum. Mit einer Fahrzeughöhe von nur 1,05 m gehört der Miura zu den flachsten Sportwagen. Die Klappscheinwerfer, die nach hinten geschwenkt werden in den Körper, sind charakteristisch.
PRODUKTINFO
- Uhrwerk: DD 2040 - Swiss Made, Automatik, 28.800 A/h, 50 Lagersteine
- Gehäuse: Edelstahl 43,50 mm
- Glas: Saphirglas
- Glasboden: Edelstahl
- Limitierung: 66 Stück
- Funktionen: Chronograph
- Zifferblatt: Schwarz (aus Teilen eines 1971 Lamborghini Miura S gefertigt)
- Armband: Edelstahlband Bicolor
- Armband Länge: ca. 22 cm
- Anstoßbreite: ca. 20 mm
- Verschluss: Butterfly
- Wasserdicht: 5 ATM
- Gesamtgewicht der Uhr: ca. 170 g
- Fertigung: Made in Germany
- Lieferumfang: Beschreibungsheft, Uhr, Uhrenbox, Zertifikat
UNSERE GEWÄHRLEISTUNG
5 Jahre Garantie
Constantin Weisz garantiert, dass dieses Produkt von Hand aus qualitativ hochwertigen Materialien gefertigt wurde. Aufwendige Qualitätskontrollen garantieren, dass die Uhr vor Verlassen des Werks geprüft und justiert wurde. Trotzdem können wir Materialfehler leider nicht ausschließen. Sollte Ihre neue Uhr nicht fehlerfrei sein, wenden Sie sich bitte innerhalb der Frist von fünf Jahren ab Kaufdatum an unseren Kundendienst. Sie finden die Adresse unter www.constantinweisz.de oder Sie senden uns auch eine E-Mail an info@cheyron.de.Von der Gewährleistung sind ausgenommen:
- Schäden durch äußere Gewalteinwirkung
- Eingriffe durch nicht von uns ermächtigte Personen
- unsachgemäße Handhabung der Uhr
- Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
- Ebenso ausgeschlossen von der Garantie sind Lederarmbänder, Verschleißteile und Dichtungen.
- Eine Haftung für Neben- und Folgeschäden ist ausgeschlossen