top of page

MEILENSTEINE

CW 21B796 Image 2 quadratisch.jpg

01/22

Bei dieser Uhr ist das komplette Uhrengehäuse aus einem Saphir-Tec Glas gefertigt. Warum also sollte man(n) eine Uhr mit Saphirglasgehäuse für 100.000 Euro kaufen?

Jahreskalender.jpg

03/21

Bei diesen Uhren ist die Mechanik der Datumsanzeige so ausgelegt, dass sie die im Jahresverlauf auftretenden unterschiedlichen Monatslängen mit Ausnahme des Februars automatisch berücksichtigt, sodass jeweils erst Ende Februar eine manuelle Korrektur erfolgen muss, um die Uhr auf den 1. März vorzustellen.

19%20-Constantin%20Weisz%20Miura%20Shooting%20-23_edited_edited.jpg

01/21

Wenn es um klassische Lamborghinis geht ist der Miura P400 eine der Meilensteine des italienischen Automobilherstellers. Uns ist es gelungen aus Karosserieteilen dieses Klassikers ein Zifferblatt zu fertigen und es in diese Uhr zu implantieren. Passend dazu ist das Herz der Uhr ausgestattet mit einem Dubois Dépraz DD2040 Kaliber. Und was passt besser als ein Bullhead-Gehäuse?

MAX BLANQUIER Uhrwerk.jpg

10/16

Das AS5008 war schon in den 70er Jahren ein Mythos. Ein Automatisches Werk mit Wecker-Funktion. Heutzutage gehört dieses Uhrwerk zu den absoluten Raritäten. Constantin Weisz hat es geschafft nicht nur eine kleine Serie mit diesem Uhrwerk auszustatten, sondern auch ein originales Gehäuse passend zum Uhrwerk zu finden.

CW 0627 1021.jpg

11/15

Sich einmal wie James Bond fühlen. Wenn es um klassische Automobile geht ist der Aston Martin DB 5 eine der Ikonen. Diese Uhr besitzt ein Zifferblatt aus Karosserieteilen dieses Klassikers. Passend dazu ist das Herz der Uhr ausgestattet mit einem FHF 76 Uhrwerk aus der gleichen Epoche. Muss man noch mehr sagen?

CW 12L117 Uhrwerk.jpg

10/13

Wie eine Blaue Mauritius. Dieses Meisterwerk mit einem Schwingtrieb nach Patent Edouard Heuer von 1886 wurde von Constantin Weisz in eine kleine Uhrenserie von nur weltweit limitierten  20 Stück eingebaut. Wahrlich ein Meilenstein.

bottom of page